Bewerbungsmanagement

Weiterbildung – Berufsvorbereitung

Weitere Kurse

Kursinhalte

Certqua_Zeichen_Massnahmen_AZAV_klein

Kurstermine

Kursbezeichnung Bewerbungsmanagement
Teilnehmerzahl Min. 5 Max. 15
Dauer 280 UE (45 min)
Unterrichtszeiten 09:00 Uhr – 15:30 Uhr
Abschlüsse/Zertifikate Teilnahmebescheinigung
Fördermöglichkeiten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Kursbeschreibung

Verbesserte Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch Sprachförderung: Zur Stärkung der schriftlichen und mündlichen Kompetenzen

Am Ende der Maßnahme sind die Teilnehmer optimal auf den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet und erhalten die Möglichkeit sich aktiv unter Anleitung zu bewerben.

Lernziele • Richtiger Umgang mit Stellenangeboten
• Selbstorganisation
• Motivation
• Erfolgreiche Bewerbungsaktivitäten
Zielgruppe Menschen mit Migrationshintergrund ohne berufliche Erstausbildung, besondere Kenntnisse oder Schulabschlüsse, wie auch Menschen, die aufgrund mangelnder Sprachkompetenzen beeinträchtigt sind, von Arbeitslosigkeit bedroht bzw. arbeitslos sind
Teilnahmevoraussetzung keine
Inhalte • Den Teilnehmenden wird die Möglichkeiten zu geben, ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen hinsichtlich einer möglichen Berufswahl zu überprüfen und zu bewerten, sich im Bereich geeigneter Berufe zu orientieren und eine Wahl zu treffen.
• Die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Aufnahme einer beruflichen Erstausbildung bzw. einer Beschäftigung werden vermittelt.
• Die Teilnehmer sollen möglichst nachhaltig in den Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt integriert werden.
• Entwicklung von Bewerbungsstrategien
• Eigeninitiative Nutzung des Stellen- und Bildungsangebotes
• Gestaltung und Erstellung von schriftlichen Bewerbungsunterlagen
• Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
• Sonstige kurzfristige bewerbungsunterstützende Maßnahmen
• Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Testverfahren
• Strategien zur Vermeidung von Ausbildungs- und Arbeitslosigkeit
• Eröffnung und Reaktivierung betrieblicher Qualifizierungsangebote
• Verbesserung der fachbezogenen Deutschkenntnisse
• Bewerbungsphase: aktive Bewerbungsaktivitäten und professioneller Anleitung. Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Recherche nach adäquaten Stellenangeboten, Training für Bewerbungsgespräche.
Perspektiven nach der Qualifizierung

Am Ende dieser Weiterbildungsmaßnahme sind die Teilnehmer in der Lage, sich eigenständig auf selbst ausgewählte Stellen zu bewerben. Diese Fähigkeit ist unerlässlich um auf dem hart umkämpften Arbeitsmerkt Fuß zu fassen.

Ebenso stärkt diese Maßnahme die richtige Selbsteinschätzung und somit das Selbstvertrauen der Teilnehmer. Dies ermöglicht einen gezielt geplanten Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

03.11.2022 - 29.12.2022
09.01.2023 - 03.03.2023
13.03.2023 - 12.05.2023
22.05.2023 - 23.07.2023
31.07.2023 - 22.09.2023
02.10.2023 - 01.12.2023
11.12.2023 - 09.02.2024

Unser Flyer zum Download

Flyer zum Bewerbungstraining

Unser CERTQUA-Zertifikat

CERTQUA-Zertifikat zum Bewerbungsmanagement

Kontaktdaten

Standort Essen
Friedrich-Ebert-Str. 30
45127 Essen Deutschland

Tel: 0201-453 185 66
Fax: 0201-958 907 61

E-Mail: info@atlasbildungscenter.de

Standort Mülheim an der Ruhr
Friedrich-Str. 50A
45468 Mülheim/Ruhr Deutschland

Tel: 0208-385 513 30
E-Mail: muelheim@atlasbildungscenter.de

Logo Atlas Bildungs Center

Spenden

Spenden - Danke

Das Atlas-Bildungs-Center e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der durch Spenden unterstützt werden kann.

Spendenkonto:
IBAN: DE 59 360501050000212522
BIC: SPESDE3EXXX
Sparkasse Essen

Vorstand

Tarik El idrissi M.A.
Vorsitzender

Dipl.-Ing. Karim Aberrak
Stellvertreter

Dipl.-Ing. Hassan Tihouna
Schatzmeister

Weitere Links

Kooperationspartner

Logo Jugendamt Stadt Essen
Logo AFET - Bundesverband für Erziehung e.V.
Logo Essen Bildung macht Zukunft
Logo Universität Duisburg Essen
Telc-Logo Kompetenzzentrum Hochschule