DSH/TELC Vorbereitungskurse
Sprachkurse – Aktuelle Kursangebote
Weitere Kurse
Kursinhalte

Kurstermine
Kursbezeichnung | DSH/TELC Vorbereitungskurse |
Kursbeschreibung | Was ist die DSH? Die DSH ist eine Sprachprüfung, die testet, ob Studienbewerber/innen sprachlich für ein Studium in Deutschland fit sind. Sie wird vor Beginn eines Studiums an den jeweiligen Universitäten durchgeführt. Studienbewerber/innen nehmen zunächst an einer schriftlichen und anschließend an einer mündlichen DSH teil. Auf diese Weise zeigt man die sprachliche Eignung und Kompetenz in der deutschen Sprache, denn sie sind die Basis für ein erfolgreiches Studium in Deutschland. |
Bücher | tbd |
Kursdauer | 4 Wochen |
Umfang | 80 Unterrichtsstunden |
Kursgebühren | 220,00 € + 59,00 € Anmeldegebühren |
Kursinhalt | Die DSH/telc- Prüfungen bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Im schriftlichen Teil geht es um folgende Aufgabenbereiche: Verständnis und Bearbeitung: o von Lesetexten o von Hörtexten o wissenschaftssprachlicher Strukturen (Grammatik) o themenorientierter Textproduktion Im mündlichen Teil wird geprüft, ob der/die Studienbewerber/in fähig ist, studienrelevante Handlungen sprachlich zu erörtern, zu bewerten oder argumentieren etc. kann. Wie gehen wir vor? Unsere Deutschkurse für ausländische Studienbewerber/innen werden von qualifizierten und erfahrenen Dozent/innen geleitet. Es werden die Niveaustufen A1 bis C1 angeboten. Ab Niveaustufe C1 werden Teilnehmer/innen optimal auf alle Teile der DSH/telc-Prüfung vorbereitet. In den DSH/telc-Vorbereitungskursen (Niveaustufe C1) werden wissenschaftliche Texte, Seminararbeiten und komplexe wissenschaftssprachliche Strukturen bearbeitet. Zudem werden die Teilnehmer/innen auf die mündliche Kommunikation vorbereitet, sodass sie fehlerfreie Konversationen führen können. |
03.11.2022 - 29.12.2022 |
09.01.2023 - 03.03.2023 |
13.03.2023 - 12.05.2023 |
22.05.2023 - 23.07.2023 |
31.07.2023 - 22.09.2023 |
02.10.2023 - 01.12.2023 |
11.12.2023 - 09.02.2024 |
Prüfungstermine
31.10.2022 |
29.12.2022 |
03.03.2023 |
12.05.2023 |
23.07.2023 |
22.09.2023 |
01.12.2023 |
09.02.2024 |
Kontaktdaten
Standort Essen
Friedrich-Ebert-Str. 30
45127 Essen Deutschland
Tel: 0201-453 185 66
Fax: 0201-958 907 61
E-Mail: info@atlasbildungscenter.de
Standort Mülheim an der Ruhr
Friedrich-Str. 50A
45468 Mülheim/Ruhr Deutschland
Tel: 0208-385 513 30
E-Mail: muelheim@atlasbildungscenter.de

Spenden

Das Atlas-Bildungs-Center e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der durch Spenden unterstützt werden kann.
Spendenkonto:
IBAN: DE 59 360501050000212522
BIC: SPESDE3EXXX
Sparkasse Essen
Vorstand
Tarik El idrissi M.A.
Vorsitzender
Dipl.-Ing. Karim Aberrak
Stellvertreter
Dipl.-Ing. Hassan Tihouna
Schatzmeister
Weitere Links
Kooperationspartner




