EDV-Grundkurs
Weiterbildung – Berufsvorbereitung
Weitere Kurse
Kursinhalte

Kurstermine
Kursbezeichnung | EDV-Grundkurs |
Teilnehmerzahl | Min. 5 Max. 15 |
Dauer | 160 UE (45 min) |
Unterrichtszeiten | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Abschlüsse/Zertifikate | Teilnahmezertifikat |
Fördermöglichkeiten | Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein |
Kursbeschreibung | Heranführung an den Computer Internet-Grundlagen: Was ist das Internet? Viren, Trojaner etc., Das Einrichten einer Emailadresse. Umgang mit MS-Word Grundlagen der Textverarbeitung zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen |
Lernziele | Im Rahmen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme wird die nachhaltige Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt angestrebt. Förderung und Befähigung der Teilnehmenden zur erfolgreichen und selbstständigen Nutzung des Computers und seiner Programme. Selbstständige Recherche nach Vakanten Stellen und Erstellung von Bewerbungsunterlagen. |
Zielgruppe | Zur Zielgruppe berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen im Bereich EDV gehören Menschen mit, die Erfahrungen mit der Arbeit am PC sammeln möchten, um berufsfördernde Kompetenzen zu erlangen. |
Teilnahmevoraussetzung | keine |
Inhalte | Folgende Themen sind Teil der Weiterbildungsmaßnahme: Heranführung an den Computer: • Bauteile eines Computers • Was ist Hardware? Was ist Software? • Welche Software benötige ich? Internetgrundlagen: • Einrichtung und Benutzung einer Emailadresse • Viren und Trojaner • Virenschutz Windows Grundlagen: • Windows Explorer • Daten kopieren, verschieben, organisieren, löschen MS-Word: • Grundlagen der Menüstruktur • Textverarbeitung MS-Excel: • Grundlagen der Menüstruktur Zum Abschluss der Maßnahme werden die Teilnehmer auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet. Ihnen werden im Rahmen eines gezielten Bewerbungstrainings sprachliche Kenntnisse zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen vermittelt. Ebenso werden Bewerbungsgespräche simuliert und analysiert. Das Ergebnis dieses Bewerbungstrainings ist eine selbst geschriebene Bewerbung, die in digitaler Form ausgehändigt wird. (umfasst ca. 30 UE) Nachdem die Bewerbungsunterlagen vollständig vorliegen geht das Bewerbungstraining in die praktische Phase über. Die Teilnehmer bewerben sich aktiv auf Stellen, die sie in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit finden. (umfasst ca. 10 UE) |
Perspektiven nach der Qualifizierung | In der heutigen Zeit sind Grundkenntnisse am Computer eine Schlüsselqualifikation. Es wird in den meisten Berufen ein sicherer Umgang mit dem Computer und den üblichen Programmen vorausgesetzt. Wem diese Qualifikation jedoch fehlt, der erhält hier die Möglichkeit seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich zu erhöhen. Ebenso erleichtern die erlernten Fähigkeiten jegliche Bewerbungsaktivitäten, oder ermöglichen diese erst. Diese Weiterbildungsmaßnahme befasst sich insbesondere mit der Erstellung der eigenen Bewerbungsunterlagen. |
Kontaktdaten
Standort Essen
Friedrich-Ebert-Str. 30
45127 Essen Deutschland
Tel: 0201-453 185 66
Fax: 0201-958 907 61
E-Mail: info@atlasbildungscenter.de
Standort Mülheim an der Ruhr
Friedrich-Str. 50A
45468 Mülheim/Ruhr Deutschland
Tel: 0208-385 513 30
E-Mail: muelheim@atlasbildungscenter.de

Spenden

Das Atlas-Bildungs-Center e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der durch Spenden unterstützt werden kann.
Spendenkonto:
IBAN: DE 59 360501050000212522
BIC: SPESDE3EXXX
Sparkasse Essen
Vorstand
Tarik El idrissi M.A.
Vorsitzender
Dipl.-Ing. Karim Aberrak
Stellvertreter
Dipl.-Ing. Hassan Tihouna
Schatzmeister
Weitere Links
Kooperationspartner




