TELC Deutsch C1 Hochschule
Sprachkurse – Aktuelle Kursangebote
Weitere Kurse
Kursinhalte

Kurstermine
Kursbezeichnung | TELC Deutsch C1 Hochschule |
Kursbeschreibung | Ihr Hochschulzugang Ausländische Studierende müssen an deutschen Hochschulen ausreichende Sprachkenntnisse nachweisen. Durch Beschlüsse der Hochschulrektoren- und Kultusministerkonferenz wird die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule anerkannt. Nach § 8 der RO-DT (Rahmenordnung über Deutsche Sprachprüfungen für das Studium an deutschen Hochschulen) sind „Inhaber eines Zeugnisses über die bestandene Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule“ vom Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit befreit. Die neue Rahmenordnung ist seit dem 12.02.2016 für alle deutschen Hochschulen bindend. telc Deutsch C1 Hochschule Als Studierende möchten Sie sich optimal für das Studium und den Arbeitsmarkt positionieren. Gleichzeitig stellt das wissenschaftliche Studium hohe sprachliche Anforderungen. Das Sprachenzertifikat telc Deutsch C1 Hochschule zeigt: Sie sind diesen Anforderungen gewachsen. Das Zertifikat wird an allen deutschen Hochschulen als Zulassungsvoraussetzung zum Studium anerkannt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Teilnehmer an der Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule auf einen Blick. Ihre Vorteile Das Zertifikat telc Deutsch C1 Hochschule bei Atlas-Bildungs-Center bietet Ihnen viele Vorteile: • Anerkennung an allen deutschen Fachhochschulen und Universitäten • Aussagekraft und Fairness - evaluiert durch die ALTE und bestätigt mit der Q-Mark • Flexible Prüfungstermine, das ganze Jahr über • Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen nach dem Prüfungstermin • vielfältige Vorbereitungsmaterialien |
Bücher | |
Kursdauer | |
Umfang | |
Kursgebühren | |
Kursinhalt |
03.11.2022 - 29.12.2022 |
09.01.2023 - 03.03.2023 |
13.03.2023 - 12.05.2023 |
22.05.2023 - 23.07.2023 |
31.07.2023 - 22.09.2023 |
02.10.2023 - 01.12.2023 |
11.12.2023 - 09.02.2024 |
Kontaktdaten
Standort Essen
Friedrich-Ebert-Str. 30
45127 Essen Deutschland
Tel: 0201-453 185 66
Fax: 0201-958 907 61
E-Mail: info@atlasbildungscenter.de
Standort Mülheim an der Ruhr
Friedrich-Str. 50A
45468 Mülheim/Ruhr Deutschland
Tel: 0208-385 513 30
E-Mail: muelheim@atlasbildungscenter.de

Spenden

Das Atlas-Bildungs-Center e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der durch Spenden unterstützt werden kann.
Spendenkonto:
IBAN: DE 59 360501050000212522
BIC: SPESDE3EXXX
Sparkasse Essen
Vorstand
Tarik El idrissi M.A.
Vorsitzender
Dipl.-Ing. Karim Aberrak
Stellvertreter
Dipl.-Ing. Hassan Tihouna
Schatzmeister
Weitere Links
Kooperationspartner




