ZAP am Ende der 10. Klasse

Nachhilfe – Vorbereitung auf die zentralen Abschlussprüfungen

Seit dem Schuljahr 2006/2007 werden in Nordrhein-Westfalen Zentrale-Abschlussprüfungen (ZAP) am Ende der Sekundarstufe I durchgeführt. Die landeseinheitlichen Prüfungen tragen dazu bei, gleiche Anforderungen und Bewertungen in allen Schulen sowie die Einhaltung von Mindeststandards zu gewährleisten.
Das Ergebnis der ZAP in den geprüften Fächern fließt zu 50 % in die Endnote des Abschlusszeugnisses mit ein. Die andere Hälfte der Zeugnisnote in den Prüfungsfächern wird durch die erbrachten Leistungen in der 10. Klasse ermittelt. Die Leistungen in den übrigen Fächern haben dabei die gleiche Bedeutung wie bisher.
Die Aufgaben der zentralen Abschlussprüfung werden von erfahrenen Lehrkräften entwickelt. Dabei bestehen die Abschlussprüfungen aus zwei Teilen. Der erste Teil überprüft die Basiskompetenzen der Klasse 5 bis 10. Im zweiten Teil hingegen wird auf Themenbereiche der Klassen 9 und 10 Bezug genommen.
Um die Vergleichbarkeit der Prüfungsergebnisse zu gewährleisten, werden die Aufgaben in NRW einheitlich gestellt und nach einheitlichen Bewertungskriterien beurteilt.
Durch die systematische Wiederholung und Aufarbeitung des Lernstoffes der Prüfungsfächer sowie das regelmäßige Lösen von Übungsaufgaben und ZAP Prüfungsaufgaben der letzten Jahre bereiten wir die Schüler eingehend auf die ZAP Prüfungen und das Arbeiten unter Zeitdruck vor.

So setzt sich der ZAP Kurs zusammen:

  • Lösen und Erklären von Beispielaufgaben
  • Probeprüfungen
  • Informationsveranstaltungen

Kontaktdaten

Standort Essen
Friedrich-Ebert-Str. 30
45127 Essen Deutschland

Tel: 0201-453 185 66
Fax: 0201-958 907 61

E-Mail: info@atlasbildungscenter.de

Standort Mülheim an der Ruhr
Friedrich-Str. 50A
45468 Mülheim/Ruhr Deutschland

Tel: 0208-385 513 30
E-Mail: muelheim@atlasbildungscenter.de

Logo Atlas Bildungs Center

Spenden

Spenden - Danke

Das Atlas-Bildungs-Center e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der durch Spenden unterstützt werden kann.

Spendenkonto:
IBAN: DE 59 360501050000212522
BIC: SPESDE3EXXX
Sparkasse Essen

Vorstand

Tarik El idrissi M.A.
Vorsitzender

Dipl.-Ing. Karim Aberrak
Stellvertreter

Dipl.-Ing. Hassan Tihouna
Schatzmeister

Weitere Links

Kooperationspartner

Logo Jugendamt Stadt Essen
Logo AFET - Bundesverband für Erziehung e.V.
Logo Essen Bildung macht Zukunft
Logo Universität Duisburg Essen
Telc-Logo Kompetenzzentrum Hochschule