Weiterbildungsmaßnamen – aktuelle Angebote
Individuelles Bewerbungstraining – Einzelcoaching für den beruflichen Einstieg
Kursbeschreibung
Das Einzelcoaching unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund und geringen Deutschkenntnissen gezielt bei der Vorbereitung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, eigenständig, erfolgreich und nachhaltig Bewerbungsprozesse zu gestalten – von der Berufswahl über die Erstellung professioneller Unterlagen bis hin zum souveränen Auftreten im Vorstellungsgespräch.
Kursinhalt
- Individuelle Berufsorientierung: Stärken, Interessen und berufliche Ziele erkennen
- Entwicklung wirksamer Bewerbungsstrategien
- Gestaltung und Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben
- Simulation und Analyse von Vorstellungsgesprächen
- Vorbereitung auf Testverfahren und Online-Bewerbungen
- Aktive Stellensuche in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
- Verbesserung der fachbezogenen Deutschkenntnisse für Bewerbung und Beruf
- Strategien zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit und zur beruflichen Integration
- Praktische Umsetzung: Digitale Bewerbungsmappe & aktive Bewerbung in Echtzeit
Warum Einzelcoaching?
Jede Bewerbung ist so individuell wie der Mensch dahinter. Im Einzelcoaching kann auf persönliche Herausforderungen, Sprachbarrieren und Unsicherheiten gezielt eingegangen werden. Ob fehlende Erfahrung, geringe Deutschkenntnisse oder kulturelle Unterschiede – das Coaching bietet:
- Maßgeschneiderte Unterstützung statt allgemeiner Gruppenkurse
- Einen geschützten Raum für persönliche Entwicklung
- Gezieltes Training für Vorstellungsgespräche inkl. Feedback und Praxistipps
- Intensive Arbeit an Bewerbungsunterlagen, angepasst an das Berufsprofil
- Selbstbewusstsein stärken und berufliche Perspektiven realistisch einschätzen
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen, die:
- keine abgeschlossene Berufsausbildung oder Schulabschlüsse vorweisen können
- von Arbeitslosigkeit bedroht oder bereits arbeitslos sind
- ihre Deutschkenntnisse verbessern und beruflich durchstarten möchten
Ziel: Integration in den Arbeitsmarkt
Das Bewerbungstraining fördert die aktive und eigenständige Jobsuche. Am Ende der Maßnahme verfügen Teilnehmende über professionelle Bewerbungsunterlagen, sprachliche Sicherheit und praxiserprobte Strategien für die Arbeits- oder Ausbildungssuche. Damit schaffen wir gemeinsam die Grundlage für eine langfristige Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.
Weitere Angebote der sprachlichen und beruflichen Qualifizierung
Qualifizierung (telc®) B2/C1 Medizin
Dieses Einzeltraining bereitet gezielt auf die sprachlichen Anforderungen des medizinischen Berufsalltags in Deutschland vor. Im Mittelpunkt stehen die sichere Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und medizinischem...
mehr erfahren
Qualifizierung (telc®) C1 Hochschule
Dieses Einzeltraining richtet sich an qualifizierte Fachkräfte mit Migrationshintergrund, die in Deutschland einen Beruf auf akademischem Niveau ausüben möchten. Ziel ist der Erwerb fortgeschrittener allgemein-...
mehr erfahren
Qualifizierung EDV-Grundlagen
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind grundlegende Computerkenntnisse unverzichtbar. Unser Einzelcoaching im Bereich EDV-Grundlagen vermittelt praxisnahes Wissen und richtet sich speziell an Menschen mit ...
mehr erfahren
Ansprechpartner
N.N.
Tel.: 0201 453 185 66
Fax: 0201 958 907 61
E-Mail: sprachkurse@atlasbildungscenter.de
Anmeldung
Kurstermine
individuell planbar
Kursinformationen
Bezeichnung:
Qualifizierung Bewerbungstraining (Einzelcoaching)
Unterrichtszeiten:
individuell planbar
Umfang:
90 Unterrichtseinheiten (45 Minuten)
Teilnehmerzahl:
Einzeltraining
Teilnahmevoraussetzung:
Ausbildungssuchende, Arbeitssuchende, Erwachsene allgemein
Abschlüsse/Zertifikate:
Teilnahmebescheinigung über das absolvierte Bewerbungstraining
Fördermöglichkeiten:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Standorte:
Essen (Friedrich-Ebert-Str. 30, 45127 Essen)