Weiterbildungsmaßnamen – aktuelle Angebote
Sprachliche Qualifizierung (telc®) B2/C1 Medizin – Einzeltraining
Kursbeschreibung
Dieses Einzeltraining bereitet gezielt auf die sprachlichen Anforderungen des medizinischen Berufsalltags in Deutschland vor. Im Mittelpunkt stehen die sichere Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und medizinischem Fachpersonal sowie die korrekte Anwendung medizinischer Fachsprache in Wort und Schrift.
Der Unterricht wird individuell auf die Bedürfnisse der teilnehmenden Person abgestimmt. Dabei werden reale Gesprächssituationen aus dem Klinik- und Praxisalltag simuliert, um gezielt Anamnese, Patientenaufklärung, Befundmitteilungen und interdisziplinäre Fachgespräche zu trainieren.
Ergänzend werden Techniken zur Recherche medizinischer Informationen und zur Gestaltung professioneller Bewerbungsunterlagen vermittelt.
Kursinhalte des Einzeltrainings
- Teil 1: Fachbezogener Sprachunterricht
- Erweiterung und Festigung medizinischer Fachbegriffe
- Verständnis medizinischer Texte und Befunde
- Teil 2: Fachsprache Medizin auf C1-Niveau
- Umgangssprachliche und formelle Ausdrücke in der Patientenkommunikation
- Sprachsicherheit in klinischen Situationen
- Teil 3: Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung der Ärztekammer
- Simulation von Prüfungssituationen
- Strategien für die strukturierte Darstellung medizinischer Inhalte
- Teil 4: Kommunikations- und Dokumentationstraining
- Mündliche Kommunikation im medizinischen Berufsalltag
- Struktur und Formulierung von Arztbriefen, Epikrisen und Dokumentationen
Praxisorientierter Trainingsanteil
- Rollenspiele: Anamnesegespräche, Aufklärung, Diagnostik
- Simulation typischer Gesprächssituationen mit Patienten und Kollegen
- Schriftliche Übungen: Arztbriefe, Befunde, Dokumentation
Berufliche Orientierung & Bewerbung
- Einführung in das deutsche Gesundheitssystem und Klinikstrukturen
- Bewerbungsverfahren im medizinischen Bereich in Deutschland
- Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Zielgruppe
Dieses Einzeltraining richtet sich an zugewanderte medizinische Fachkräfte – insbesondere Ärztinnen und Ärzte oder medizinisches Personal – die bereits über ein abgeschlossenes Medizinstudium oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen (bzw. diese anstreben) und ihre sprachlichen Kompetenzen gezielt für den Berufseinstieg oder die Anerkennung in Deutschland erweitern möchten.
Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Lernziele
Ziel des Trainings ist es, schnell und sicher folgende sprachliche Kompetenzen zu erwerben:
- Medizinische Fachsprache auf C1-Niveau
- Professionelle Gesprächsführung mit Patienten und im Kollegium
- Durchführung von Anamnese und körperlicher Untersuchung
- Ärztliche Aufklärung und Befundmitteilung
- Erstellung medizinischer Dokumente (z. B. Arztbriefe)
- Bewerbungstechniken und Vorbereitung auf den Berufseinstieg
Perspektiven nach der Qualifizierung
Durch die individuelle Förderung im Einzeltraining werden ausländische medizinische Fachkräfte gezielt auf den Berufseinstieg in Deutschland vorbereitet. Die praxisnahe sprachliche Qualifizierung erleichtert die Integration in das deutsche Gesundheitswesen, erhöht die Chancen auf einen adäquaten Arbeitsplatz und unterstützt die Anerkennung von Abschlüssen.
Weitere Angebote der sprachlichen und beruflichen Qualifizierung
Qualifizierung (telc®) C1 Hochschule
Dieses Einzeltraining richtet sich an qualifizierte Fachkräfte mit Migrationshintergrund, die in Deutschland einen Beruf auf akademischem Niveau ausüben möchten. Ziel ist der Erwerb fortgeschrittener allgemein-...
mehr erfahren
Qualifizierung Bewerbungstraining
Das Einzelcoaching unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund und geringen Deutschkenntnissen gezielt bei der Vorbereitung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland. Ziel ist es, die ...
mehr erfahren
Qualifizierung EDV-Grundlagen
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind grundlegende Computerkenntnisse unverzichtbar. Unser Einzelcoaching im Bereich EDV-Grundlagen vermittelt praxisnahes Wissen und richtet sich speziell an Menschen mit ...
mehr erfahren
Ansprechpartner
N.N.
Tel.: 0201 453 185 66
Fax: 0201 958 907 61
E-Mail: sprachkurse@atlasbildungscenter.de
Anmeldung
Kurstermine
individuell planbar
Kursinformationen
Bezeichnung:
Qualifizierung (telc®) B2/C1 Medizin
Unterrichtszeiten:
individuell planbar
Umfang:
90 Unterrichtseinheiten (45 Minuten)
Teilnehmerzahl:
Einzeltraining
Teilnahmevoraussetzung:
Deutschkenntnisse Sprachniveau B2
Abschlüsse/Zertifikate:
Zertifikat C1 (telc®-Medizin)
Fördermöglichkeiten:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Standorte:
Essen (Friedrich-Ebert-Str. 30, 45127 Essen)

