Qualifizierung (TELC) B1/B2 Beruf

Weiterbildung – Fachsprachliche Qualifizierung (TELC)

Weitere Kurse

Kursinhalte

Cert-Telc-Logo

Kurstermine

KursbezeichnungQualifizierung (TELC) B1/B2 Beruf
TeilnehmerzahlMin. 5 Max. 15
Dauer320 UE (45 min)
Unterrichtszeiten09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Abschlüsse/ZertifikateZertifikat B1 / Zertifikat B2 (bei Nichtbestehen Teilnahmebescheinigung)
FördermöglichkeitenAktivierungs- und Vermittlungsgutschein
KursbeschreibungDie Teilnehmer erlangen in dieser Weiterbildungsmaßnahme allgemeine und berufsbezogene Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau (Mittelstufe). Durch diese gezielte Sprachförderung soll den Migranten der Einstieg in den Beruf erleichtert werden.
LernzieleStärkung der sprachlichen Fähigkeiten in allen Kompetenzbereichen (Leseverstehen, Hörverstehen, Grammatik, Schreiben und Sprechen) um den Anforderungen im Beruf gewachsen zu sein.
ZielgruppeZur Zielgruppe gehören Menschen mit Migrationshintergrund, die ein Studium, eine Ausbildung oder eine feste Arbeitsanstellung in Deutschland planen, wie auch Bewerber/Innen für Berufe, die gute Deutschkenntnisse verlangen
TeilnahmevoraussetzungDeutschkenntnisse A2
Inhalte• Auf der Kompetenzstufe B1 lernen die Teilnehmer die Hauptpunkte vieler arbeitsplatzorientierter Situationen zu verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird. Sie lernen sich über vertraute Themen zu äußern und über Erfahrungen zu berichten und Ziele zu beschreiben.

• Auf der Kompetenzstufe B2 lernen die Teilnehmer die Hauptinhalte komplexer Texte zu arbeitsplatzorientierten Themen zu verstehen und im eigenen Interessengebiet auch an Gesprächen teilzunehmen und Ihre Standpunkte zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten anzugeben.
Perspektiven nach der QualifizierungSprache ist eine der Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Durch die Sprachkenntnisse eröffnen sich neue berufliche Perspektiven.
03.11.2022 - 29.12.2022
09.01.2023 - 03.03.2023
13.03.2023 - 12.05.2023
22.05.2023 - 23.07.2023
31.07.2023 - 22.09.2023
02.10.2023 - 01.12.2023
11.12.2023 - 09.02.2024

Unser Flyer zum Download

Flyer zu den berufsbezogenen Sprachkursen B2, C1, C1-Medizin und C1-Hochschule

Unser CERTQUA-Zertifikat

CERTQUA-Zertigikat zur fachsprachlichen Qualifizierung B1/B2-Beruf

Kontaktdaten

Standort Essen
Friedrich-Ebert-Str. 30
45127 Essen Deutschland

Tel: 0201-453 185 66
Fax: 0201-958 907 61

E-Mail: info@atlasbildungscenter.de

Standort Mülheim an der Ruhr
Friedrich-Str. 50A
45468 Mülheim/Ruhr Deutschland

Tel: 0208-385 513 30
E-Mail: muelheim@atlasbildungscenter.de

Logo Atlas Bildungs Center

Spenden

Spenden - Danke

Das Atlas-Bildungs-Center e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der durch Spenden unterstützt werden kann.

Spendenkonto:
IBAN: DE 59 360501050000212522
BIC: SPESDE3EXXX
Sparkasse Essen

Vorstand

Tarik El idrissi M.A.
Vorsitzender

Dipl.-Ing. Karim Aberrak
Stellvertreter

Dipl.-Ing. Hassan Tihouna
Schatzmeister

Weitere Links

Kooperationspartner

Logo Jugendamt Stadt Essen
Logo AFET - Bundesverband für Erziehung e.V.
Logo Essen Bildung macht Zukunft
Logo Universität Duisburg Essen
Telc-Logo Kompetenzzentrum Hochschule