Qualifizierung (TELC) C1 Medizin

Weiterbildung – Fachsprachliche Qualifizierung (TELC)

Weitere Kurse

Kursinhalte

Cert-Telc-Logo

Kurstermine

KursbezeichnungQualifizierung (TELC) C1 Medizin
TeilnehmerzahlMin. 5 Max. 15
Dauer320 UE (45 min)
Unterrichtszeiten09:00 Uhhr - 15:30 Uhr
Abschlüsse/ZertifikateZertifikat C1 (telc-Medizin)
FördermöglichkeitenAktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Kursbeschreibung• Sprachliche Vorbereitung auf das Arbeitsleben im medizinischen Bereich um Aufklärung bei Patienten und Angehörigen vorzunehmen und Fachgespräche mit Kollegen führen zu können
• Anamnese, Patientenaufklärung, Ärztebriefe schreiben, Befunde vermitteln, Behandlungsverläufe schildern
• Vermittlung von Recherche- und Bewerbungstechniken
LernzieleSchnell und sicher sprachliche Kompetenzen in folgenden Bereichen erlangen:

• medizinische Fachsprache
• Anamnese
• körperliche Untersuchungen und Diagnostik
• ärztliche Aufklärung
• Vortragsgestaltung
• Dokumentationsverfahren
• Bewerbungstechniken
ZielgruppeZur Zielgruppe berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen im Bereich Medizin gehören Menschen mit Migrationshintergrund, die bereits ein Medizinstudium oder eine Pflegeausbildung absolviert haben oder Ähnliches zukünftig anstreben.

Die Teilnehmer müssen bereits über Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 verfügen.
TeilnahmevoraussetzungSprachniveau B2
Inhalte• Teil 1: Fachbezogener Sprachkurs
• Teil 2: Fachsprache Medizin auf dem Niveau C1
• Teil 3: Vorbereitung auf die Gleichwertigkeitsprüfung zur Anerkennung der Approbation für ausländische Ärzte
• Teil 4: Training für mündliche und schriftliche Kommunikation in medizinischen Berufen

Den Teilnehmern wird Wissenswertes über das deutsch Gesundheitssystem im internationalen Vergleich und deutsch Krankenhausstrukturen vermittelt. Sie lernen das Bewerbungsverfahren kennen und trainieren die inhaltliche Gestaltung von Bewerbungsschreiben.

Sie lernen Fachwörter aus Medizin und Pharmazie, deutsche umgangssprachliche Bezeichnungen von Krankheitsbildern und Organen, unterschiedliche Formen der klinischen Dokumentation und das korrekte Schreiben von Arztbriefen.

Die Maßnahme enthält auch einen praktischen Teil, dabei werden mit den Teilnehmern Patientengespräche, Anamnese und Untersuchungssituationen simuliert.
Perspektiven nach der QualifizierungDurch das in dieser Weiterbildungsmaßnahme vermittelte Wissen und den Nachweis über sprachliche Fähigkeiten ist es Ärzten und medizinischem Fachpersonal aus dem Ausland wieder möglich einen adäquaten Arbeitsplatz zu finden. Dies wirkt besonders dem Fachkräftemangel entgegen und fördert die Integration ausländischer Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt.
03.11.2022 - 29.12.2022
09.01.2023 - 03.03.2023
13.03.2023 - 12.05.2023
22.05.2023 - 23.07.2023
31.07.2023 - 22.09.2023
02.10.2023 - 01.12.2023
11.12.2023 - 09.02.2024

Unser Flyer zum Download

Flyer zu den berufsbezogenen Sprachkursen B2, C1, C1-Medizin und C1-Hochschule

Unser CERTQUA-Zertifikat

CERTQUA-Zertigikat zur fachsprachlichen Qualifizierung C1-Medizin

Kontaktdaten

Standort Essen
Friedrich-Ebert-Str. 30
45127 Essen Deutschland

Tel: 0201-453 185 66
Fax: 0201-958 907 61

E-Mail: info@atlasbildungscenter.de

Standort Mülheim an der Ruhr
Friedrich-Str. 50A
45468 Mülheim/Ruhr Deutschland

Tel: 0208-385 513 30
E-Mail: muelheim@atlasbildungscenter.de

Logo Atlas Bildungs Center

Spenden

Spenden - Danke

Das Atlas-Bildungs-Center e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der durch Spenden unterstützt werden kann.

Spendenkonto:
IBAN: DE 59 360501050000212522
BIC: SPESDE3EXXX
Sparkasse Essen

Vorstand

Tarik El idrissi M.A.
Vorsitzender

Dipl.-Ing. Karim Aberrak
Stellvertreter

Dipl.-Ing. Hassan Tihouna
Schatzmeister

Weitere Links

Kooperationspartner

Logo Jugendamt Stadt Essen
Logo AFET - Bundesverband für Erziehung e.V.
Logo Essen Bildung macht Zukunft
Logo Universität Duisburg Essen
Telc-Logo Kompetenzzentrum Hochschule